Arbeiten zwischen Elbe und Weser
Als Familienunternehmen in dritter Generation ist die FRICKE Gruppe seit fast 100 Jahren im niedersächsischen Heeslingen verwurzelt. Die Treue zum Standort Heeslingen mit 2.500 Einwohnern zwischen Hamburg und Bremen hat der Entwicklung des Unternehmens nie geschadet. FRICKE hat in allen Unternehmensbereichen eine marktführende Position und beschäftigt insgesamt knapp 2.700 Mitarbeiter, davon 200 Auszubildende und duale Studenten.
Karriere auf dem Land
FRICKE ist in Heeslingen fest verwurzelt. Die Verbindung zur ländlichen Region rund um Heeslingen ist ein wichtiger Teil der Unternehmensgeschichte. 1923 gegründet als Dorfschmiede, ist das Unternehmen bis heute zusammen mit der Region gewachsen und zu einer global und digital agierenden Firmengruppe geworden. Hier warten viele abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Vertrieb, E-Commerce, Einkauf, Finanzen & Controlling, IT, Logistik, Marketing, Produktion und Werkstatt. Vom Auszubildenden über den Berufseinsteiger bis zum Berufserfahrenen findet bei FRICKE jeder die passende Karrierechance.
Stressfrei zur Arbeit ohne Stau
Für viele sind Großstädte die erste Anlaufstelle, wenn es um aussichtsreiche Jobchancen geht. Für seinen Arbeitsweg nimmt man zwangsläufig volle Straßen, Staus oder Zugverspätungen in Kauf. Attraktive Jobangebote und alle Vorteile eines großen Unternehmens findet man mit der FRICKE Gruppe aber auch auf dem Land. Günstig gelegen durch die Nähe zur A1, die Hamburg und Bremen verbindet, verfügt FRICKE trotz ländlichem Standort über eine gute Verkehrs-
anbindung. Weiterer Pluspunkt: Der Arbeitsweg zu FRICKE verläuft entgegen den üblichen Pendlerrouten – so kommt man stressfrei und ohne Stau zur Arbeit.
In die Zukunft blicken
Für die FRICKE Gruppe ist qualifiziertes Personal die Zukunft des Unternehmens, weswegen sie besonderen Wert auf eine gute Ausbildung legt. Mit einer Ausbildungsquote von 11 Prozent ist die Firmengruppe einer der größten Ausbilder in der Elbe-Weser-Region. Die zurzeit rund 200 Auszubildenden und dualen Studenten erhalten in insgesamt elf Ausbildungsberufen und vier dualen Studiengängen eine spannende Ausbildung. Hierzu gehört für das Unternehmen nicht nur die Vermittlung von ausbildungsrelevantem Wissen, sondern auch ein unternehmensinternes Fortbildungsangebot wie Sprach- und EDV-Kurse. In 2019 wurde die FRICKE Gruppe für dieses Engagement von der Industrie- und Handelskammer Stade als Ausbildungsbetrieb des Jahres 2018 ausgezeichnet.

Auszeichnungen und Engagement


»Die Förderung von Berufsanfängern liegt uns schon immer besonders am Herzen und das zeigen wir mit unserem herausragenden Engagement für alle unsere Auszubildenden.«
Carsten Deter, Personalleiter, FRICKE Holding GmbH
Benefits
betriebliche Altersvorsorge flexible Arbeitszeit Gesundheitsmaßnahmen Gleichstellungsbeauftragte Kantine/ Essenzulagen Mitarbeiterevents Mitarbeiterrabatte bezahlte Überstunden/ Freizeitausgleich Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Weiterbildung