Gezielte Aus- und Weiterbildungen, Teamevents und Mitarbeiterbenefits – Philipp Josimov, Head of Human Resources des Premium-Modeunternehmens Marc Cain erklärt, wie er dem Fachkräftemangel begegnet und Mitarbeiter langfristig bindet.

Was tut Ihr gegen den Fachkräftemangel?

Ganz klar: Ausbildung und duales Studium pushen. Wir bilden unsere Fachkräfte von morgen einfach selbst aus. Wichtig ist aber auch, diese Fachkräfte nach der Ausbildung langfristig zu halten. Das klappt am besten mit attraktiven Arbeits- und Rahmenbedingungen, die wir immer wieder überdenken und an die aktuellen Bedürfnisse anpassen.

 

Welche Benefits sind das?

Neben den klassischen wie der bezuschussten Kantine, Firmenfeiern und Teamevents oder einer betrieblichen Krankenzusatzversicherung bieten wir Fitnessangebote, Tankgutscheine, ein Jobrad und vieles mehr. Speziell für unsere Azubis und Studenten haben wir außerdem Kantinengutscheine und ein Netflix-Abo.

 

Damit lockt Ihr die jungen Menschen?

Und mit unseren tollen Ausbildungen und dualen Studiengängen natürlich. Insgesamt bieten wir rund zehn Ausbildungsberufe und neun duale Studiengänge, die gut angenommen werden. Vom Koch bis hin zum klassischen Fachinformatiker oder Textil- und Modenäher – bei uns ist für jeden etwas dabei. Gerade spezielle Ausbildungen wie der Modeschneider, aber auch die Informatik sind sehr beliebt. Schwieriger sind die gewerblichen Bereiche. Bei den dualen Studiengängen sind das BWL-Handel-Fashionmanagement oder die Wirtschaftsinformatik besonders gefragt. Eine großartige Möglichkeit ist auch unser Kombistudium Textil- und Bekleidungstechnologie, in dem man zusätzlich die Ausbildung zum Produktionsmechaniker oder Modeschneider absolviert.

 

Findet Ihr denn immer genug Azubis?

Es ist zwar auch für uns herausfordernder geworden, Azubis zu finden, allerdings sind wir trotzdem jedes Jahr zufrieden. Für den Start im September 2024 haben wir bereits acht Azubis und sechs Duale Studenten gefunden – einige Stellen sind aber noch offen. So suchen wir noch Azubis für den Einzelhandel, Maschinen- und Anlagenführer oder Produktionsmechaniker und Studenten für BWL-Industrie – Supply Chain Management.

 

Und nach der Ausbildung stehen weitere Qualifikationen auf dem Programm?

Auf jeden Fall. Das Thema Weiterbildung und die individuelle Förderung unserer Mitarbeiter sind für uns enorm wichtig. Wir haben unsere eigene Marc Cain Academy eingerichtet. Hier bieten wir Weiterbildungen, Seminare, Sprachkurse und vieles mehr an. Grundsätzlich hat jeder Mitarbeiter ein jährliches Weiterbildungsbudget, das individuell genutzt werden kann. Wir sehen vor allem die Weiterbildung und Förderung als wichtige Instrumente, um die Mitarbeiter ans Unternehmen zu binden. 
 


https://www.marc-cain.com/Karriere/Leben-und-Arbeiten/

»Wir legen großen Wert auf die Weiterbildung und individuelle Förderung unserer Mitarbeiter. Unsere Marc Cain Academy bietet vielfältige Möglichkeiten durch das jährliche Weiterbildungsbudget.«

Philipp Josimov – Head of Human Resources

Branche
Gründungsjahr
1973
Mitarbeitende
916

Benefits

Kontakt

Marc Cain GmbH
Marc-Cain-Allee 4
72411 Bodelshausen