Dienstleister – Netzwerkpartner – Arbeitgeber
So beraten wir Jugendliche bei der Berufs- und Studienwahl. Wir sind Ansprechpartner der Betriebe bei der Personalsuche und vermitteln Ausbildungsplatzbewerber und Arbeitsuchende. Wir begleiten Berufsrückkehrerinnen beim beruflichen Wiedereinstieg und ermöglichen Arbeitslosen mit Einschränkungen die Teilhabe am Arbeitsleben. Wir qualifizieren Arbeitsuchende und Beschäftigte für ihre berufliche Zukunft. Zahlreiche Geldleistungen werden von uns ausgezahlt.
Herausforderungen gemeinsam meistern
Doch wir sind nicht nur Dienstleister. Wir sind auch ein wichtiger Netzwerkpartner. Denn die strukturellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt, vor allem bedingt durch die demografische Entwicklung und die Digitalisierung, können nur zusammen mit unseren Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gemeistert werden. So flankieren wir - um ein Beispiel zu nennen - die sich abzeichnenden Veränderungen der Branchen- und Berufsstrukturen mit gemeinsam erarbeiteten Beratungs- und Qualifizierungsangeboten.
Engagement und Kompetenz unentbehrlich
Damit wir diesen Aufgaben gerecht werden können, sind wir als Arbeitgeber auf engagiertes und qualifiziertes Personal angewiesen. Die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig: Sie reichen von einer Ausbildung, einem dualen Studium an unserer Hochschule (HdBA), der Teilnahme an unserem Trainee-Programm für Hochschulabsolventen bis hin zum Quereinstieg. Umfangreiche Personalentwicklungsangebote, familienfreundliche Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle und ein professionelles Gesundheitsmanagement runden das „Paket“ für unsere Fach- und Führungskräfte ab.
»Wir sind Dienstleister und Netzwerkpartner bei allen Themen rund um den Arbeitsmarkt.«
Margit Haupt-Koopmann, Chefin der RD Nord der Bundesagentur für Arbeit
Kontakt
Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Nord
Projensdorfer Straße 82
24106 Kiel
+49 (0)431 33950
https://www.arbeitsagentur.de